Zum Inhalt springen

Dr. Friederike Schmitz

Autorin & Referentin

  • Über mich
  • Lesen
  • Audio
  • Video
  • Veranstaltungen
    • Öffentliche Termine
    • Ethik, Politik, Aktivismus
    • Graduiertenseminare
  • Blog

Kategorie: Umwelt

Klimakrise: Raus aus der Komfortzone

April 12, 2019 Friederike Aktivismus, Klimagerechtigkeit, Umwelt

— Warum ich mit Extinction Rebellion Brücken blockieren will — Ich falle, wie wohl die meisten Menschen, nur sehr ungern unangenehm auf. Mir ist es peinlich, wenn jemand meinetwegen warten muss, weil ich an der

Weiterlesen

Echte Fake News: Keine Konkurrenz von Trog und Teller

Januar 28, 2018 Friederike Agrartierhaltung, Lobbies, Neues aus der Landwirtschaft, Umwelt

„Fake News“ ist ja oft ein Kampfbegriff ohne viel Inhalt, aber hier trifft er mal genau zu: Agrarmedien verbreiten Falschmeldungen in eigenem Interesse und korrigieren nicht. Im Oktober veröffentlichte die Welternährungsorganisation eine neue Studie zur

Weiterlesen

Alternativen statt Lösungen! Rezension

Februar 13, 2016 Friederike Lobbies, Umwelt

Kathrin Hartmanns Buch „Aus kontrolliertem Raubbau“ beginnt mit der Beschreibung einer Realsatire: Der Deutsche Nachhaltigkeitstag im Jahr 2013. Die Industrie feiert sich selbst für Umweltschutz und Ressourcenschonung – begleitet von einem Showprogramm mit aus den

Weiterlesen

Mail einer Biobäuerin

August 12, 2015 Friederike Agrartierhaltung, Umwelt, vegan

Folgende Mail wurde schon vor einigen Wochen von einer Biobäuerin aus Süddeutschland an den Verein „Die Tierbefreier e.V.“ geschickt. Ich finde einige Punkte durchaus bedenkenswert und die Themen generell diskussionswürdig, weshalb ich die Mail hier

Weiterlesen

Ideologie pur

Juni 26, 2015 Friederike Agrartierhaltung, Lobbies, Umwelt

Auf dem Weltbauerntag in Mailand sagt der deutsche Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied: Die Steigerung der globalen Nahrungsmittelproduktion zur Sicherung der Welternährung ist unsere vordringlichste Aufgabe, die nicht durch überzogene Ziele beim Klimaschutz torpediert werden darf.

Weiterlesen

Veganer Käse aus Kanada – echt jetzt?

März 18, 2015 Friederike Umwelt, vegan

Ich find’s ja gut, dass es immer mehr vegane Produkte auch in normalen Läden gibt. Ich bin ja einverstanden, dass es innerhalb des Kapitalismus besser ist, wenn die Tierindustrie weniger und die Hersteller pflanzlicher Nahrungsmittel

Weiterlesen

Weidehaltung torpediert Moorschutz

November 8, 2014 Friederike Schmitz Agrartierhaltung, Lobbies, Umwelt

Es wird ja gern behauptet, die Weidehaltung von Rindern sei eine besonders ökologische Weise der Landnutzung. Die neue top agrar (11/2014, S. 50f.) zeigt auch andere Seiten: In Niedersachsen wehren sich gerade LandwirtInnen, insbesondere von

Weiterlesen

Veganes Blutvergießen und die Weidefleisch-Fiktion

Februar 3, 2014 Friederike Schmitz Agrartierhaltung, Umwelt

Mit einem Artikel mit dem Titel “Verursachen Vegetarier mehr Blutvergießen als Fleischesser?” hat Paläo-Esser Felix Olschewski in der Veganszene viel Wind aufgewirbelt und viel wütende Kritik geerntet. Die ist zwar grundsätzlich berechtigt, wird aber teils

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Blog-Übersicht

Liste aller Blogartikel

Blog-Themen

  • Agrartierhaltung (23)
  • Aktivismus (7)
  • Ethik (6)
  • Heimtiere (1)
  • Klimagerechtigkeit (1)
  • Lobbies (10)
  • Neues aus der Landwirtschaft (3)
  • Sonstiges (1)
  • Tierversuche (4)
  • Umwelt (8)
  • Uncategorized (2)
  • vegan (8)
  • Veranstaltungen (3)

Letzte Blogartikel

  • Nebelkerze Fleischsteuer: Wie weit wir die Debatte noch drehen müssen
  • Neuer Blog „Die Agrarrevolution“
  • Klimakrise: Raus aus der Komfortzone
  • Staat beschönigt Tierhaltung für Schulen
  • Meine Landwirtschaft der Zukunft

Newsletter bekommen

Wollen Sie über neue Blogposts und Veranstaltungstermine informiert werden? Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Impressum Datenschutzerklärung