Friederike Schmitz

Autorin & Referentin

Skip to content
Menu
  • Über mich
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Lesen
  • Audio
  • Video
  • Veranstaltungen
    • Öffentliche Termine
    • Ethik, Politik, Aktivismus
    • Graduiertenseminare
  • Blog
Posted on Juni 6, 2020Juni 8, 2020Agrarprojekte

Streuobstwiesen in Brandenburg

Was für Projekte bringen die Agrarwende von unten voran? Hier ist eines davon: Der Verein „Äpfel und Konsorten“ pflegt Streuobstwiesen in Brandenburg und legt neue…

Continue Reading
Posted on Mai 25, 2020Juni 6, 2020Agrartierhaltung

Neues Buch erscheint im Herbst 2020

Womit ich die Corona-Lockdown-Zeit hauptsächlich verbracht habe: Ich habe für den Metzler-Verlag dieses schmale Büchlein geschrieben. Es erscheint in der Reihe „philosophieorientiert“ im Herbst 2020.…

Continue Reading
Posted on Oktober 22, 2019Mai 25, 2020Agrarrevolution

Studie: Wie wir über eine andere Landnutzung und Ernährung Treibhausgase binden können

Eine Studie von Wissenschaftler*innen verschiedener Institute, die in Nature Climate Change erschienen ist, hat die Klimaschutzpotentiale des globalen Umgangs mit Land untersucht. Ein Ergebnis: Wenn…

Continue Reading
Posted on August 30, 2019Mai 2, 2020Agrarrevolution

„Das ist krasses Unrecht“: Aktiv gegen Wiesenhof

„Bei uns im Ort wurde ja schon immer gemault wegen des Gestanks. Ich verstehe gar nicht mehr, warum ich früher nie darüber nachgedacht habe. Allein…

Continue Reading
Posted on August 22, 2019Mai 2, 2020Agrarrevolution

Nebelkerze Fleischsteuer: Wie weit wir die Debatte noch drehen müssen

In den letzten Wochen wurde die Frage in den Medien rauf- und runterdiskutiert: Soll für Tierprodukte der erhöhte Mehrwertsteuersatz erhoben werden anstatt des reduzierten, mit…

Continue Reading
Posted on Juni 23, 2019Mai 2, 2020Agrarrevolution

Biomilch ist nicht klimafreundlich

Das tolle Onlineradio detektor.fm hat in Zusammenarbeit mit dem „Ecologic Institute“ einen neuen Podcast begonnen: „Knowledge for Future“. Im ersten Beitrag geht es um Landwirtschaft,…

Continue Reading
Posted on Mai 22, 2019Mai 2, 2020Agrarrevolution

Romantische Vergangenheit? Die vorindustrielle Tierhaltung

„Wir haben vor zigtausenden Jahren bestimmte Tiere gezähmt“, schreibt die bekannte Bioköchin Sarah Wiener in einem Facebook-Post. „Dies war ein gegenseitiger Vertrauensakt. Du gibst mir…

Continue Reading
Posted on Mai 16, 2019Mai 2, 2020Agrarrevolution

Treibhausgase aus der deutschen Landwirtschaft nur sieben Prozent?

Laut Deutschem Bauernverband verursacht die Landwirtschaft nur 7 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen. Diese Zahl bekommen alle aufgetischt, die auf die Klimaauswirkungen der Landwirtschaft hinweisen. Die…

Continue Reading
Posted on April 12, 2019Mai 2, 2020Aktivismus

Klimakrise: Raus aus der Komfortzone

— Warum ich mit Extinction Rebellion Brücken blockieren will — Ich falle, wie wohl die meisten Menschen, nur sehr ungern unangenehm auf. Mir ist es…

Continue Reading
Posted on Juli 25, 2018Mai 2, 2020Agrartierhaltung

Staat beschönigt Tierhaltung für Schulen

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat drei Pockethefte  herausgegeben, die Informationen über die Nutztierhaltung vermitteln und u.a. an Schulen zum Einsatz kommen sollen. Die drei Hefte „So leben Milchkühe“,…

Continue Reading

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 6 Next Page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email

Blog-Übersicht

Liste aller Blogartikel

Neue Podcastfolge

  • Folge 7: Rechercheaktivistin Lena über das Innere von Tierfabriken
    April 1, 2021

Letzte Blogartikel

  • Tiere essen – dürfen wir das? Neues Buch erschienen
  • Offener Brief an den Ethikrat
  • Bundesregierung antwortet auf Methan-Fragen
  • Streuobstwiesen in Brandenburg
  • Neues Buch erscheint im Herbst 2020

Newsletter bekommen

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dieser Seite informiert werden? Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Loading

Blog-Themen

  • Agrarprojekte (3)
  • Agrarrevolution (9)
  • Agrartierhaltung (35)
  • Aktivismus (11)
  • Ethik (12)
  • Fakten_Realität (6)
  • Heimtiere (1)
  • Klimagerechtigkeit (5)
  • Lobbies (10)
  • Neues aus der Landwirtschaft (4)
  • Podcast (5)
  • Sonstiges (1)
  • Tierversuche (4)
  • Umwelt (13)
  • vegan (11)
  • Veranstaltungen (3)

Podcast abonnieren

Gespräche über den Ausstieg aus der Tierindustrie: Ich rede mit verschiedenen Menschen darüber, warum wir als Gesellschaft aus der Tierindustrie aussteigen sollten und wie das umgesetzt werden kann.

Impressum | Datenschutzerklärung
Alkane Theme by WPAlkane ⋅ Powered by WordPress