Dr. Friederike Schmitz

Autorin & Referentin

Skip to content
Menu
  • Lesen
    • Anders satt
  • Audio
  • Video
  • Veranstaltungen
    • Öffentliche Termine
    • Vorträge und Diskussionen
    • Seminare
  • Blog
  • Kontakt

Autor: Friederike

Posted on Mai 14, 2023Mai 15, 2023Uncategorized

In Zahlen: Fleisch aus Weidehaltung für die Artenvielfalt

Ein Argument dafür, die Nutztierhaltung nicht ganz abzuschaffen, lautet: Wir brauchen Weidehaltung für die Artenvielfalt. Extensive Weiden und „wilde Weiden“ schüfen für zahlreiche Tier- und…

Continue Reading
Posted on Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022Uncategorized

Buchvorstellung online am 4.11.22

Bei der Veranstaltung gebe ich einen Einblick in zentrale Thesen meines neuen Buchs „Anders satt“, lese einige kurze Auszüge vor, beantworte eure Fragen und komme…

Continue Reading
Posted on September 29, 2022Oktober 11, 2022Uncategorized

Buchpremiere in Berlin am 12.10.2022

––Alle Plätze schon vergeben— Mein neues Buch erscheint am 10.10.2022. Zwei Tage später stelle ich es Berlin vor zusammen mit Gästen, die ich für das…

Continue Reading
Posted on Januar 11, 2022Januar 11, 2022Agrarrevolution

Klimasteuer auf Lebensmittel – wie teuer wäre das?

Wahre Preise“ ist ja eine beliebte Forderung, die zB per zusätzlichen Steuern erreicht werden soll. Was würde das aber konkret bedeuten? Hier mal verschiedene Varianten,…

Continue Reading
Posted on Oktober 15, 2021Oktober 19, 2022Agrarrevolution

Rinder für Klimaschutz? Achtung Greenwashing!

––Eine ausführlichere Version dieses Artikels gibt es hier ab S. 33— „Mit Rindern das Klima retten“? Das ist Greenwashing pur. Weidehaltung kann zwar Emissionen verringern…

Continue Reading
Posted on September 18, 2021Oktober 28, 2022Ethik

Ethische Diskussion ohne ethische Argumente? Mai Thi Nguyen-Kim über Tierversuche

In ihrem insgesamt sehr lehrreichen Buch „Die kleinste gemeinsames Wirklichkeit“ unterzieht die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim verschiedene vieldiskutierte Streitfragen einer wissenschaftlichen Prüfung. In…

Continue Reading
Posted on September 18, 2021September 18, 2021Ethik

Der Begriff der Notwendigkeit in Diskussionen um Tierversuche

„Natürlich sind Tierversuche nicht schön, aber sie sind leider noch notwendig.“ So oder ähnlich argumentieren viele Befürworter*innen von Tierversuchen dafür, dass weiterhin Mäuse, Ratten, Katzen,…

Continue Reading
Posted on August 27, 2021April 26, 2022Agrartierhaltung

Tiere als Resteverwerter?

Wilhelm Windisch, ein Professor für Tierernährung, argumentiert in einem Interview: Wir sollten weiterhin Rinder, Schweine und Hühner halten, damit sie so genannte „Reststoffe“ aus der…

Continue Reading
Posted on August 17, 2021August 17, 2021Uncategorized

Alice Crary über Effektiven Altruismus

Ich habe diesen interessanten Artikel gelesen: Wenn ich es richtig verstanden habe, geht das zentrale Argument so: 1. Der Effektive Altruismus (EA) sieht das Ziel…

Continue Reading
Posted on August 8, 2020August 9, 2020Agrartierhaltung

Tiere essen – dürfen wir das? Neues Buch erschienen

Mein Büchlein in der Reihe #philosophieorientiert mit dem Titel „Tiere essen – dürfen wir das?“ ist Anfang August 2020 im Metzler Verlag erschienen. Drei nette…

Continue Reading

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 5 Next Page

Nächste Termine

10. Juni 2023: Lesung aus „Anders satt“ beim Klimaschutzfest in Dortmund (zugeschaltet), 16 Uhr.

14. Juni 2023: Vortrag zu „Anders satt“ im DAI in Heidelberg.

Mehr –>

Aktuelles Buch

Buchcover Anders satt

Letzte Blogartikel

  • In Zahlen: Fleisch aus Weidehaltung für die Artenvielfalt
  • Buchvorstellung online am 4.11.22
  • Buchpremiere in Berlin am 12.10.2022
  • Klimasteuer auf Lebensmittel – wie teuer wäre das?
  • Rinder für Klimaschutz? Achtung Greenwashing!

Newsletter bekommen

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dieser Seite informiert werden? Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Loading

Blog-Übersicht

Liste aller Blogartikel

Letzte Podcastfolge

  • Folge 9: Ellen Maria Ernst über Rettet das Huhn e.V.
    August 31, 2021

Blog-Themen

  • Agrarprojekte (3)
  • Agrarrevolution (11)
  • Agrartierhaltung (38)
  • Aktivismus (12)
  • Ernährungswende (1)
  • Ethik (16)
  • Fakten_Realität (9)
  • Heimtiere (1)
  • Klimagerechtigkeit (7)
  • Lobbies (10)
  • Neues aus der Landwirtschaft (5)
  • Podcast (6)
  • Sonstiges (1)
  • Tierversuche (6)
  • Umwelt (15)
  • Uncategorized (4)
  • vegan (13)
  • Veranstaltungen (3)
Impressum | Datenschutzerklärung
Alkane Theme by WPAlkane ⋅ Powered by WordPress