Ich biete Seminare und Webinare für Promovierende und Postdocs an, die auf die Weiterbildungsprogramme von Universitäten und Graduiertenakademien zugeschnitten sind.
Aktuelle Themen:
- Wissenschaft vermitteln (Beschreibung als PDF)
- Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren (Beschreibung als PDF)
- Logik und Argumentation (Beschreibung beim Institut für Argumentationskompetenz)
- Disputationstraining (Beschreibung beim Institut für Argumentationskompetenz)
Alle Seminare können auf Deutsch oder Englisch und in Präsenz oder online stattfinden.
Referenzen / bisherige Seminare (Auswahl):
- „Thesis Defense Training“: iDiv Leipzig (2021), Universität Münster (2021).
- „Critical Reasoning and Argumentation“: Graduiertenakademie Jena (2021).
- „Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren“: Graduiertenakademie Jena (2019, 2020, 2021), für das Stipendiatenprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (2021); an der Potsdam Graduate School (2019), Hochschule Merseburg (2019), Bremen Early Career Researcher Development (2019).
- „Logik und Argumentation“: Graduiertenakademie Jena (2020), Juristische Fakultät der Universität Basel (2019), Graduiertenakademie in Tübingen (2019).
- „Logisch argumentieren“: HAW Hamburg (2020).
- „Akademische Gesprächsführung“: TU Chemnitz (2020).
- „Discussing and Communicating Research“: Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) Frankfurt (2019).
- „Wissenschaft kommunizieren“: Gießener Graduiertenzentrum (2019).
Ich biete diese Seminare sowohl in Zusammenarbeit mit dem Berliner Institut für Argumentationskompetenz als auch teilweise als unabhängige Trainerin an.