In den letzten Wochen wurde die Frage in den Medien rauf- und runterdiskutiert: Soll für Tierprodukte der erhöhte Mehrwertsteuersatz erhoben werden anstatt des reduzierten, mit…
Bei einer Podiumsdiskussion in Potsdam war ich eingeladen, in zehn Minuten eine Vision für die Zukunft der Landwirtschaft und Tierhaltung (in Brandenburg) zu formulieren. Hier…
„Fake News“ ist ja oft ein Kampfbegriff ohne viel Inhalt, aber hier trifft er mal genau zu: Agrarmedien verbreiten Falschmeldungen in eigenem Interesse und korrigieren…
Was wäre, wenn die so genannten „Nutztiere“ politische Vertreter*innen in’s Parlament schicken könnten – was wären ihre Forderungen? Was wäre, wenn es nicht das deutsche…
Am 11. September erschien in der shz-Landeszeitung ein Artikel über die Verschickung von Infomaterial an Schulen durch die Tierschutz-/Tierrechtsorganisation PETA. Dazu habe ich einen Leserbrief…
Mein neues Buch ist ab heute als E-Book verfügbar und erscheint als Taschenbuch am Montag (4.9.2017) bei compassion media. Hier der Klappentext: Gehören alle Schlachthöfe…
… und wundern sich, wie seltsam unsere Gesellschaft organisiert ist. Demokratie heißt, so haben die Marsmenschen bei ihrem letzten Besuch auf der Erde erzählt bekommen,…
Eigentlich ist ja alles offenkundig und längst bekannt: Für intelligente, neugierige Tiere mit empfindlichen Nasen und komplexen Verhaltensbedürfnissen sind die Haltungsbedingungen in der Schweinemast grausam und…
Ich habe gestern den Vortrag über die Öffentlichkeitsarbeit der Tierindustrie an der Uni Kiel gehalten und in der anschließenden Diskussion ist mir Folgendes aufgefallen: Viele…